Erfolgreiches Türöffnungsseminar in Seester
Immer wieder kommt es zu Situationen, wo die Feuerwehr sich oder auch dem Rettungsdienst Zutritt in eine verschlossene Wohnung oder ein verschlossenes Haus verschaffen müssen. Wenn es um eine sekundenschnelle Rettung geht, dann hilft meist nur grobe Gewalt, eine Ramme oder ein Feuerwehrstiefel Größe 47... nach Möglichkeit versucht die Feuerwehr aber, zerstörungsfrei oder zumindest zerstörungsarm Zugang zu bekommen.
Eben dies wurde nun am Wochenende 1./2. März 2025 ausgiebig geübt. Mit René Bohne, Berufsfeuerwehrmann in Neumünster und Experte für Türöffnungen, hielt im Dorfgemeinschaftshaus und der Feuerwache in Seester zwei jeweils eintägige Schulungen ab, bei dem er die Teilnehmer in theoretischen und praktischen Einheiten nicht nur mit der Funktionsweise verschiedener Schließmechanismen, sondern auch mit den Möglichkeiten der Zutrittsverschaffung durch Tür und Fenster vertraut machte. Insgesamt 26 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus Elmshorn, Klein Nordende, Klein Offenseth-Sparrieshoop, Kölln-Reisiek, Seeth-Ekholt, Seestermühe und Seester konnten auf diese Weise viele neue Erkenntnisse sammeln - in der Hoffnung, diese möglichst selten in Einsätzen zu benötigen.